Logo
Ein Schachverein in München
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Aktuelles
   
↑↑↑
Dienstag, 01. Juli 2025

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Termine
  • Spielbetrieb
  • Mannschaften
  • Online Ligen
  • Jugend
  • Mitglieder
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • MVG zum Spiellokal

logo


 

logo

OIS2011 Nachlese B-Turnier

Geschrieben von: Robert I.
Veröffentlicht: 28. September 2011

OIS 2011 – Bericht eines Zugzwänglers aus und über das B-Turnier

Zum diesjährigen OIS, welches bereits in der 31. Auflage stattfand, begaben sich am 17.09. trotz des schönen Wetters 98 Schachfreunde in die Mensa der TU München, um das B-Turnier zu spielen. Das Starterfeld wurde mit 4 Spielern, welche sich für das C- oder Jugendturnier gemeldet hatten erweitert, so dass es mit 102 Spielern, darunter 7 Zugzwängler, beginnen konnte. Für mich persönlich sehr erstaunlich, da es sich um die erste Wiesnwoche handelte und mit einer Teilnahme ein Verzicht auf das größte Volksfest der Welt verbunden ist. Die Räumlichkeiten in der Mensa bieten neben ausreichend Platz und Licht auch die nötige Ruhe zum Schachspielen, da der Boden die meisten Geräusche dämpft. Das Turnier verlief ohne Zwischenfälle, durch die Begrenzung auf Spieler mit einer DWZ bis 1800 gab' es viele spannende und lange Kämpfe, welche nicht selten erst nach mehr als 5 Stunden entschieden wurden.

Weiterlesen …

C-Trainer Lehrgang in Vaterstetten

Geschrieben von: va
Veröffentlicht: 08. September 2011

Vom 29.08. bis 08.09.2011 findet in Vaterstetten ein Lehrgang zum C-Trainer (Fach-Übungsleiter) Sport statt, die Prüfung ist vom 02. bis 04.12.2011. Er umfasst laut Rahmenstoffplan 135 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) einschließlich Prüfung. Die Ausbildung ohne Prüfung ist hier auf 127 Unterrichtseinheiten angesetzt. Dazu kommt ein Erste-Hilfe-Lehrgang mit 16 Unterrichtseinheiten, der von der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft bezahlt wird, aber das wusste kaum einer der Teilnehmer.

Weiterlesen …

Wien Open Nachlese

Geschrieben von: Gerald Hertneck
Veröffentlicht: 22. August 2011

Das Wichtigste gleich zu Beginn: Ich denke, Wien ist wirklich eines der schönsten offenen Turniere der Welt! Es findet aber nur alle zwei Jahre statt, und ich spielte es zuletzt vor 15 Jahren beim Millennium-Jubiläum. Ich traute meinen Ohren kaum, als ich bei der Eröffnungsveranstaltung hörte, dass der Magistrat der Stadt Wien die wunderschönen Räume des Rathauses dem Schachturnier für volle 9 Tage unentgeltlich zur Verfügung stellt! Eine solche Kulturförderung würde man sich auch in München wünschen....

Weiterlesen …

60.Silberpokal Nachlese

Geschrieben von: bk
Veröffentlicht: 15. August 2011

Das Schachturnier um den Silberpokal in Bad Aibling ist das älteste deutsche Schachturnier. Es wurde 1950 initiiert und wurde wegen der Renovierung des Kurhauses einmal, nämlich 1989, nicht ausgetragen.

Auch wenn unter Zugzwänglern dieses Turnier nicht angenommen wird – wird es von Spielern anderer Münchner Vereine gut besucht. Vom Roten Turm Altstadt waren gleich 6 Spieler vor Ort. Das gab mir die Gelegenheit mit den sehr sympathischen Schachfreunden vom RTA wechselnde Fahrgemeinschaften zu bilden.

Weiterlesen …

Wo blieb nur der Sommer?

Geschrieben von: Martin Bauer
Veröffentlicht: 24. Juli 2011

 

Am gestrigen Samstag feierten einige Zugzwängler, zum Teil mit Anhang, in unserem Lieblingsvereinslokal, dem Schmeller-Wirtshaus, unser diesjähriges Sommerfest. Wir hatten anfangs schon befürchtet, dass die Räumlichkeiten der Gaststätte dem Ansturm der Festgäste nicht standhalten würden, doch stellte sich bald heraus, dass diese Befürchtung unbegründet war. Das Sommerfest fand an zwei Tischen in der Gaststube statt. Nach dem Essen mit Nachtisch (Berthold hatte leckere Muffins gebacken) gab es für die Kinder und Jugendlichen noch ein Quiz, in dem Jonas konkurrenzlos gut abschnitt und den Hauptpreis, einen Schachcomputer gewann. 

 

Anwesend waren 12 Zugzwängler, 3 zu den Zugzwänglern gehörende Ehefrauen bzw. Freundinnen sowie 1 tierischer bester Freund des Menschen.

 

Für nächstes Jahr hoffe ich auf:

  • besseres Wetter
  • mehr Beteiligung
  1. Lösung Studie
  2. Großmeisterturnier auf Gran Canaria
  3. Großmeisterturnier auf Gran Canaria
  4. Mannschaftspokal - Zugzwang verliert

Seite 11 von 16

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15