Logo
Ein Schachverein in München
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
   
↑↑↑
Freitag, 05. September 2025

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Termine
  • Spielbetrieb
  • Mannschaften
  • Online Ligen
  • Jugend
  • Mitglieder
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • MVG zum Spiellokal

logo


 

logo

Freundschaftswettkampf

Geschrieben von: ML
Veröffentlicht: 23. Februar 2012

 

Freundschaftswettkampf

Roter Turm Altstadt versus MSA Zugzwang

 

Am Mittwoch, den 22. Februar im Jahre 30 n. Gr. ZZ wurde die Tradition des Freundschaftswettkampfes vor Beginn der Münchner Mannschaftsmeisterschaft fortgesetzt – und zum ersten Mal fand die Veranstaltung in den Räumen des RTA statt.

Weiterlesen …

MEM 2012

Geschrieben von: ML
Veröffentlicht: 08. Februar 2012

Münchner Einzelmeisterschaft 2012

Bericht des Beobachters

 

Es begab sich im Monat Januar im Jahre 30 n. Gr. ZZ: In fliehender Hatz jagten Läufer über das Brett, Pferde wieherten, Damen ängstigten sich vor dem Eingesperrt-Werden: In farbenfrohem Gepränge (Schwarz und Weiß) sollte der Meister der bayerischen Hauptstadt gekürt werden!

Weiterlesen …

Knapper Sieg gegen Rottal

Geschrieben von: GM Gerald Hertneck
Veröffentlicht: 07. Februar 2012

Der gestrige Kampf der ersten Mannschaft gegen Rottal hatte etliche Höhen und Tiefen, wobei aus Sicht des Mannschaftsführers die positiven Momente rar gesät waren. Ausgenommen natürlich das Schlussergebnis von 5:3 mit dem wir mehr als zufrieden sein konnten! Eigentlich mag ich gar nicht von diesem Kampf berichten, aber sei es drum. Bereits nach 1 Sunde Spielzeit hatte der Käptn die größten Bedenken über die Aussichten an Brett 1, 3 und 4, da auf Seiten von Zugzwang Gerald, Erasmus und Falk alles andere als aussichtsreich aus der Eröffnung gekommen waren. Nur Markus an Brett 2 hatte einen soliden kleinen Vorteil, der ihm dann aber nach und nach entglitt. An Brett 1 überlegte ich nach völlig misslungener Eröffnung so um den 20. Zug herum, ob ich aufgeben sollte, spielte aber noch bis zum 40. Weiter, um mich dann ins Unvermeidliche zu fügen. Besser lief es bei Falk, der ein Endspiel mit Minusbauern zum Remis abwickeln konnte (nachdem er diesmal mit Trompowsky nicht brillierte). Am allerbesten sah es aber bei Erasmus aus, nachdem die österreichische Schachlegende Ager einen verhängnisvollen Fehler machte, und seinen schönen weißen Mehrbauern einstellte. Nachdem Erasmus diese Chance gewittert hatte, ließ er sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, und gewann relativ sicher.

Weiterlesen …

In memoriam Bobby Taeger

Geschrieben von: GM Gerald Hertneck
Veröffentlicht: 30. Januar 2012

„Zwischen uns liegen Welten...“ ein Nachruf von GM Hertneck

Letzte Woche verstarb die Münchener Schachlegende Winfried Taeger im Alter von 67 Jahren. Sein Gesundheitszustand hatte die letzten Jahre schon arg gelitten, und so kam die Nachricht für seine Fans und Freunde nicht wirklich überraschend. Zumindest in den letzten 15 Jahren seines Lebens war sein liebster Aufenthaltsort der Schachplatz an der Münchener Reichenbachbrücke, wo er wahlweise selbst spielte, zuschaute, sich mit seinen Kumpels unterhielt, Karten spielte, oder dem Bacchus frönte - letzteres mit großer Regelmäßigkeit. Bobby – wie er allseits genannt wurde –  trug als Markenzeichen sein frühzeitig ergrautes Haar schon mit 30 Jahren. Kennengelernt habe ich ihn in den 80er Jahren bei der Schachabteilung des FC Bayern München, wo er als starker Blitzer und menschliches Original galt. Überhaupt war das so eine legendäre Zeit im Münchener Schach, als das Viergestirn Tauber, Taeger, Klundt und Hühnerkopf die Münchener Schachszene dominierte, und Nachwuchsspieler wie ich respektvoll zu diesen Meistern aufschauten. Auch ein junger Mann namens Stefan Kindermann, der später einmal Großmeister werden sollte, ging zu dieser Zeit bei Bobby in die Schule, und dieser übte sicherlich nicht den geringsten Einfluss auf den jungen Mann aus. Stefan hat sich oft über diese sogenannte Münchener Schule geäußert, die allerdings nicht die solideste Schachauffassung vertrat, sondern ein gewisses Zockerelement predigte, und sich an Blitzpartien berauschte.

Weiterlesen …

Dies und das …

Geschrieben von: ML
Veröffentlicht: 24. Januar 2012

Liebe Zugzwängler! Es meldet sich erneut der Chronist zu Wort, zu vermelden das eine oder andere vom großen, runden Globus!

Weiterlesen …

  1. Allerlei wissenswertes aus und über Kriegshaber Augsburg
  2. Weihnachtsfeier 2011 - 2
  3. Weihnachtsfeier 2011
  4. Zugzwang I siegt knapp gegen Passau!

Seite 113 von 133

  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117