Logo
Ein Schachverein in München
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
   
↑↑↑
Dienstag, 01. Juli 2025

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Termine
  • Spielbetrieb
  • Mannschaften
  • Online Ligen
  • Jugend
  • Mitglieder
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • MVG zum Spiellokal

logo


 

logo

Sommerfest 2010

Geschrieben von: va
Veröffentlicht: 31. Oktober 2010

Am Samstag, den 24. Juli 2010, treffen wir, die Zugzwang-Familie, uns möglichst zahlreich in unserer Vereinsgaststätte zum Sommerfest. Eingeladen sind, wie jedes Jahr, alle Vereinsmitglieder mit Familien und Freunden. Wir haben den Termin dieses Jahr vor den Beginn der Sommerferien gesetzt, damit auch Familien mit schulpflichtigen Kindern teilnehmen können. Die Kinder werden gebeten, wenn sie wollen, ihre Eltern mitzubringen. Wenn der Wettergott im Gegensatz zu vorigem Jahr mitspielt, können wir auch im Freien feiern. Es wird genug Platz geben, auch Schachbretter und Schachfiguren zu verwenden.

Wir fangen gegen 14.00 Uhr an. Gegen 14.30 Uhr gibt es das Vorspeisenbuffet, ab ca. 15.30 Uhr das Hauptspeisenbuffet, Dessert (Obstsalat u.ä.) später nach Bedarf. Vorspeisen oder Hauptspeisen mitzubringen hieße Eulen nach Athen tragen, aber wer Kuchen oder andere Desserts wie in Vorjahren mitbringen will, ist herzlich eingeladen, unser Wirt stellt Teller und Besteck bereit, nur den Kaffee dazu sollen wir bei ihm kaufen. Die Buffets stellt der Verein, die Getränke zahlt bitte jeder selbst.

Ich hoffe, wir kriegen dieses Jahr das Lokal voll.

Schnellschachmeisterschaft 2010

Geschrieben von: pp
Veröffentlicht: 19. September 2010

GM Gerald Hertneck auf der Siegesstrasse!

Nach den auswärtigen Erfolgen setzt er sich auch im Verein durch und wird am 11.06.10 neuer Schnellschachmeister von MSA Zugzwang.

Aber Alexander Beck machte es ihm bis zum Schluss sehr schwer.

Bei reger und hochklassiger Teilnahme (16 Mitglieder, davon 4 über DWZ 2000) und tropischer Temperatur im Spiellokal kamen Alex und Gerald am besten mit Gegner und Temperatur zurecht, setzten sich bereits zur Halbzeit vom Verfolgerfeld ab und erreichten ungeschlagen mit 6,5 aus 7 die Spitze. Der direkte Kampf zwischen den beiden endete Remis. Dank besserer Buchholzwertung ging der Titel an Gerald. Dritter wurde Vorjahressieger FM Uli Dirr vor einem breiten Verfolgerfeld (siehe Ergebnistabelle und Kreuztabelle unten).

Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit. Bei Start um 20 Uhr schafften wir es noch vor Mitternacht mit der Siegerehrung und ließen den Abend im Biergarten bei Temperatur von noch über 20° ausklingen.

Hier die Ergebnistabelle und die Kreuztabelle:

Rangliste: Stand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Hertneck,Gerald GM 2530 M MSA Zugzwang 82 GER 6 1 0 6.5 29.5 26.25
2. Beck,Alexander   2073 M MSA Zugzwang 82 GER 6 1 0 6.5 26.5 23.25
3. Dirr,Ulrich FM 2234 M MSA Zugzwang 82 GER 4 1 2 4.5 31.0 16.25
4. Gerstner,Bernhard   2142 M MSA Zugzwang 82 GER 4 0 3 4.0 31.5 14.00
5. Griesbeck,Robert   1764 M MSA Zugzwang 82   4 0 3 4.0 27.5 11.00
6. Tibitanzl,Thomas   1985 M MSA Zugzwang 82   4 0 3 4.0 27.0 12.00
7. Karcher,Berthold   1740 M MSA Zugzwang 82 GER 4 0 3 4.0 21.0 9.00
8. Will,Hans Joachim   1677 M MSA Zugzwang 82   2 3 2 3.5 26.0 10.25
9. Gstalter,Herbert,   1663 M MSA Zugzwang 82   3 1 3 3.5 24.5 8.75
10. Huber,Stefan   1920 M MSA Zugzwang 82 GER 3 0 4 3.0 26.0 7.00
11. Kecik,Yalin   1553 M MSA Zugzwang 82   3 0 4 3.0 25.5 7.50
12. Breu,Johannes   1571 M MSA Zugzwang 82   3 0 4 3.0 18.5 4.00
13. Prokopczuk,Peter   1552 M MSA Zugzwang 82   2 1 4 2.5 17.5 3.75
14. Bauer,Martin   1261 M MSA Zugzwang 82   2 0 5 2.0 18.5 3.50
15. Schettler, Peter   1568 m     1 0 6 1.0 21.5 2.00
16. Strobl,Herbert   1472 M MSA Zugzwang 82   1 0 6 1.0 20.0 1.00
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 7. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Punkte Buchh
1. Hertneck,Gerald 2530 ** ½ 1 1 1 1   1   1             6.5 29.5
2. Beck,Alexander 2073 ½ ** 1 1 1       1   1       1   6.5 26.5
3. Dirr,Ulrich 2234 0 0 ** 1   1   ½ 1 1             4.5 31.0
4. Gerstner,Bernhard 2142 0 0 0 **   1 1     1   1         4.0 31.5
5. Griesbeck,Robert 1764 0 0     **   1 0     1 1       1 4.0 27.5
6. Tibitanzl,Thomas 1985 0   0 0   ** 1     1 1     1     4.0 27.0
7. Karcher,Berthold 1740       0 0 0 ** 1         1 1   1 4.0 21.0
8. Will,Hans Joachim 1677 0   ½   1   0 ** ½       ½   1   3.5 26.0
9. Gstalter,Herbert, 1663   0 0         ½ ** 0 1 1       1 3.5 24.5
10. Huber,Stefan 1920 0   0 0   0     1 **     1   1   3.0 26.0
11. Kecik,Yalin 1553   0     0 0     0   ** 1 1 1     3.0 25.5
12. Breu,Johannes 1571       0 0       0   0 **   1 1 1 3.0 18.5
13. Prokopczuk,Peter 1552             0 ½   0 0   ** 0 1 1 2.5 17.5
14. Bauer,Martin 1261           0 0       0 0 1 ** 0 1 2.0 18.5
15. Schettler, Peter 1568   0           0   0   0 0 1 ** 0 1.0 21.5
16. Strobl,Herbert 1472         0   0   0     0 0 0 1 ** 1.0 20.0

Freundschaftskampf Zugzwang - Roter Turm

Geschrieben von: GD
Veröffentlicht: 04. Juni 2010

Nach dem gemeinsam veranstalteten Biergarten Open im Sommer 2009 hatten die beiden Club - Vorstände Stefan Krämer und Viktor Anderson ihre Mitglieder zum Freundschaftskampf gerufen. In der Zugzwang Arena (Schmeller Wirtshaus) kamen 8 Spieler von RTA. Ergänzt durch zwei gemeinsame Spieler, Stephan und Ralph, konnten wir an 10 Brettern spielen. Um nachher auch noch Zeit zum gemütlichen Austausch zu finden, war die Bedenkzeit auf 1h festgesetzt. Alexander und Felix verzichteten zugunsten von schwächeren Spielern, da wir Sorge hatten, zu stark anzutreten. Wie das Ergebnis zeigt, war von Einseitigkeit doch keine Rede. Einigen Zugzwängler hatten Gewinnstellungen am Brett, die dann doch keinen oder nur einen halben Punkt einbrachten.

Am Ende lief nur noch Josch – D. Krklec, die sich sehr gut kennen. Beide hatten am Ende noch etwa eine Minute auf der Uhr. Josch holte sich den Punkt – sofort wurde dann von den Umstehenden ganz eifrig deren Partie analysiert.

(Die Paarungen: Krämer – Hertneck 0:1 Pittelkow – Dirr 1:0 Josch – D. Krklec 1:0 Fuchs – Garbotz ½:½ Bronold – Koch 1-0 Axelsson – Karcher ½:½ Hösl – Hiereth 0:1 Merx – Emmerig 1-0 Alt – Breu ½:½ Junker – B. Krklec 0:1)

In Summe ein gelungener und abwechslungsreicher Abend!

Erfolg bei der Münchner Schnellschach-Einzelmeisterschaft

Geschrieben von: GD
Veröffentlicht: 04. Juni 2010

Unser Felix hat mitgeteilt, dass letzten Sonntag bei der Münchener Schnellschach-Einzelmeisterschaft unser Daniel Krklec hinter IM Reich und FM Fedorovsky den dritten Platz belegt hat. Er hat sich damit für die Bayrische Schnellschach-Einzelmeisterschaft qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Die Einzelergebnisse stehen online.


GM Gerald Hertneck mit weißer Weste in Crailsheim

Geschrieben von: GD
Veröffentlicht: 04. Juni 2010

Bei auswärtigen Turnieren berichten wir an dieser Stelle nur bei außergewöhnlichen Ergebnissen. Ein solches erreichte unser GM Gerald Hertneck mit seinem überragenden Sieg bei der 16. Crailsheimer Schachopen. Er gewann das sehr stark besetzte A-Turnier mit dem Idealergebnis 7 aus 7. Herzlichen Glückwunsch!

Hier die Abschlusstabelle und der Bericht der Südwest Presse.


  1. Schmeller's Maiturnier
  2. Blitzmeisterschaft 2010

Seite 132 von 133

  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133