Schnellschach
- Geschrieben von: mb
Vergangenen Freitag, 23.11. fand in der Zugzwang-Arena die Schnellschach-Vereinsmeisterschaft statt.
Insgesamt 13 Teilnehmer spielte 5 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit. Besonders erfreulich war, dass mit Pierre, Maximilian und Dragan drei Jugendliche teilnahmen. Felix setzte sich mit 100% souverän durch, bester Jugendlicher ist Pierre auf Rang 6. Angeheftet findet ihr das Schlusstablement:
- Geschrieben von: Martin Bauer
Geteilter 1. Platz für Alexander und Felix
Letzten Freitag fand in der Schmellarena die diesjährige vereinsinterne Schnellschach-Meisterschaft statt. Mit 8 Teilnehmern war das Teilnehmerfeld zwar recht überschaubar, aber mit einem DWZ- Bereich zwischen 2073 und 1615 doch ziemlich stark besetzt. Gespielt wurden 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten (nach Schnellschachregeln).
Am Ende teilten sich Felix und Alexander aufgrund gleicher Punktzahl sowie indentischer Buchholz- und Feinwertung sowie einem Remis im direkten Vergleich den 1. Platz.
- Geschrieben von: va
Am 29. Juni 2007 fand unsere Schnellschach-Vereinsmeisterschaft statt. Es wurden 7 Runden Schweizer System gespielt. Auch die Teilnahme unseres GM Gerald Hertneck, der gewann, konnte nicht eine hohe Beteiligung bewirken. Allerdings spielten einige, wie ich, bei Tarrasch im Wolfgang-Unzicker-Pokal, denen sei die Abwesenheit verziehen.
Das Ergebnis war:
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 7. Runde | ||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hertneck,Gerald |
2520
|
** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
7.0
|
28.5
|
||||
2. | Dirr,Ulrich |
2274
|
0 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 |
5.0
|
28.0
|
||||
3. | Beckers,Thomas |
2058
|
0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
5.0
|
27.0
|
||||
4. | Krulich,Roman |
2240
|
0 | ½ | 1 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 |
5.0
|
24.5
|
||||
5. | Würdinger,Alexander |
2151
|
0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 |
4.0
|
27.5
|
||||
6. | Callenberg,Ralf |
2127
|
0 | ½ | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 |
4.0
|
27.0
|
||||
7. | Karcher,Berthold |
1633
|
0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 |
3.0
|
25.0
|
||||
8. | Friese,Günter | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 |
3.0
|
19.5
|
|||||
9. | Seifried,Johannes |
1889
|
0 | 0 | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 |
2.5
|
25.5
|
||||
10. | Prokopczuk,Peter | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 |
2.5
|
20.5
|
|||||
11. | Schweighard,Huber |
942
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 |
1.0
|
20.0
|
||||
12. | Strobl,Herbert |
1417
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** |
0.0
|
21.0
|
Ich habe es spaßeshalber einmal ausgerechnet: Die durchschnittliche TWZ aller zwölf Teilnehmer war 1.604, wobei die beiden Teilnehmer ohne DWZ den Schnitt stark gedrückt haben; ohne sie wäre der Schnitt 1.925.
- Geschrieben von: bk
GM Gerald Hertneck ist Schnellschachmeister
Vereins-Schnellschachmeisterschaft 2004
|
|||||||||||||||||||||||
Rangliste: Stand nach der 9. Runde
|
|||||||||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Punkte | SoBerg | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hertneck,Gerald | 2557 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 28.00 | ||||||||||
2. | Beckers,Thomas | 2017 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 18.75 | ||||||||||
3. | Taeger,Winfried | 2294 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 15.50 | ||||||||||
4. | Beck,Alexander | 2032 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 13.25 | ||||||||||
5. | Brychcy,Felix | 2100 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 6.00 | ||||||||||
6. | Würdinger,Alexander | 2169 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 3.00 | ||||||||||
7. | Hösl,Stephan | 1898 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 1.00 | ||||||||||
8. | Karcher,Berthold | 1413 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 0.00 | ||||||||||
9. | Popp,Juliane | 1220 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 0.00 | ||||||||||
© 2004 Münchner Schachclub Zugzwang 82 e.V.
|
- Geschrieben von: pp
FM Ulrich Dirr ist neuer Schnellschachmeister!
Ein kleines aber feines Grüppchen von 6 Mitgliedern fand sich gestern abend um 20 Uhr im neuen Clublokal 'Schmeller Wirtshaus' ein, um die Schnellschachmeisterschaft 2009 auszuspielen. Zunächst überlegten wir, ob wir das Turnier mit 6 Teilnehmrn überhaupt durchführen sollten, aber mit zwei Gastspielern waren wir acht und konnten ein interessantes, kleines Turnier spielen. Uli Dirr zeigte solide Endspieltechnik und verwies Tom Tibitanzl und Felix Brychzy auf die Plätze.
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | S | R | V | Punkte | Wertung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dirr, Ullrich | FM | 2274 | M | MSA Zugzwang 82 | 4 | 0 | 0 | 4.0 | 8.0 | ||
2. | Tibitanzl, Thomas | 1970 | M | MSA Zugzwang 82 | 3 | 0 | 1 | 3.0 | 9,0 | |||
3. | Brychzy, Felix | 2138 | M | MSA Zugzwang 82 | 5 | 0 | 2 | 2.0 | 10,0 | |||
4. | Karcher,Berthold | 1718 | M | MSA Zugzwang 82 | 2 | 0 | 2 | 2,0 | 10,0 | |||
4. | Prokopczuk, Peter | 1635 | M | MSA Zugzwang 82 | 2 | 0 | 2 | 2,0 | 6,0 | |||
6. | Bobard | 1600 | M | Gast | 1 | 0 | 3 | 1.0 | 8,0 | |||
7. | Bauer, Martin | 1400 | M | Gast | 1 | 0 | 3 | 1.0 | 7,0 | |||
8. | Anderson, Viktor | 1284 | M | MSA Zugzwang 82 | 1 | 0 | 3 | 1.0 | 6,0 |